Beschreibung
nur Studierende dürfen einen Stand betreiben.
Bitte bringen Sie am 24. Mai 2025 Ihren für das Sommersemester 2025 validierten und lesbaren Studierendenausweis oder Ihre Studienbescheinigung mit. Der Flohmarkt findet von 10.00 bis 15.00 Uhr bei jedem Wetter draußen auf der Wiese unter freien Himmel statt.
Die Plätze werden von uns ab 9.00 Uhr zugeteilt. Jeder Teilnehmer/in muss sich vor dem Standaufbau bei der Flohmarkt-Organisation anmelden (mittlere Türe beim Marstallcafé). Dort muss jede/r Teilnehmer/in
10,00 Euro Standgebühr in bar und
5,00 Euro Schmutz-Kaution in bar, die er wieder erhält, wenn er seinen Platz wieder sauber verlässt, bezahlen.
Bitte beachten Sie: Reservierungen für einen speziellen Standplatz werden nicht angenommen. Es stehen keine Tische zur Verfügung. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Tisch bzw. Decke mit. Der Aufbau eines Pavillons ist nicht gestattet. Der Standplatz ist ca. 2.20 m lang, einschließlich einer Kleiderstange. Es dürfen keine Speisen und Getränke, sowie Neuware (auch kein selbstgemachter Schmuck) verkauft werden. Bei Zuwiderhandlung müssen Sie den Standplatz sofort räumen. Die Schmutz- und Tisch-Kaution, erhalten Sie nach dem Ende (15.00 Uhr) des Flohmarktes (frühestens ab 14.00 Uhr ist ein Abbau bzw. Rückzahlung der Kaution möglich), sofern der Standplatz sauber verlassen und kein Müll herumliegt. Die Rückzahlung der Kaution ist nur bis 15.30 Uhr möglich. Danach erfolgt keine Rückzahlung mehr.
Parkplätze stehen im Marstallhof nicht zur Verfügung. Es ist den Anweisungen des Studierendenwerks-Personal Folge zu leisten.
Beachten Sie außerhalb des Geländes die Straßenverkehrsordnung.Der Verkauf von Gegenständen, die gegen die gültigen Gesetze des Landes verstoßen ist selbstverständlich verboten. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Spaß beim Verkaufen!
Euer Flohmarkt-Team des Studierendenwerks Heidelberg