Kategorien filtern

Täglich
Weihnachtsdorf Waldbreitbach - Das Original

Stand der Angaben: 16.06.2024
Weihnachtsmarkt

Weihnachtsdorf Waldbreitbach
Waldbreitbach im Wiedtal
56588 Waldbreitbach

57 weitere Termine

Veranstalter kontaktieren

Alle Termine von Gemeinde Waldbreitbach

Infos für Besucher

  • Essen und Trinken
  • Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Beschreibung

Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich bereits seit über 30 Jahren in das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Dabei handelt es sich nicht um einen eingezäunten Marktplatz oder ein Hüttendorf, sondern der gesamte Ort selbst wird mit weihnachtlichen Attraktionen und zahlreichen Krippen geschmückt.

Vom 30. November 2024 bis zum 26. Januar 2025 wird es stimmungsvoll, wenn alles in goldenem Glanz erstrahlt. Die Besonderheit am Weihnachtsdorf Waldbreitbach ist, dass sich alle Attraktionen weitläufig im Dorf verteilt an der frischen Luft befinden. Sie bleiben alle bis zum letzten Sonntag im Januar aufgebaut, können täglich besucht werden und der Eintritt ist frei.

Zur feierlichen Eröffnung findet am Freitag, 29.11.2024 um 18:00 Uhr ein Fackelzug durch den Ort statt, bei dem alle Attraktionen erstmals für diese Saison erleuchtet werden. Der Musikverein Wiedklang begleitet den Zug und spielt am Ende auch am Handwerksmuseum, wo es Glühwein und Döppekuchen gibt.

Die große Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt kann auch in diesem Jahr wieder an ihrem Stammplatz aufgebaut werden. Die weiteren Highlights sind der "Stern von Bethlehem" - ein mit 3.500 Glühbirnen und über 30 Krippen bestückter Wanderweg, schwimmende Krippe und schwimmender Adventskranz auf der Wied, die lebensgroßen Figuren aus dem Erzgebirge auf der Kirchtreppe, die Freilandkrippe und die Schwibbogen-Krippe. Für ein goldenes Funkeln in der Dorfmitte sorgt die Weihnachts-Illumination am 18 m hohen Zunftbaum mit 6 m Durchmesser und fast 10.000 LEDs.

Insgesamt über 70 Stationen leuchten am „Krippenweg“, der gut 2 km am Wiedufer entlang und durch den Ort verläuft. Dazu gehören auch liebevoll gestaltete kleine Krippen in Geschäften und Privatgärten. Offene Führungen finden an folgenden Tagen von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr für 4,00€ pro Person statt: Am 7.12./8.12., 14.12./15.12., 21.12./22.12., 28.12./29.12.24 sowie 4.1./5.1. und 11.1./12.1.25. Gruppenführungen können jederzeit gebucht werden.

Am 2. und 3. Adventwochenende (7.-8.12. und 14.-15.12.) findet der Christkindchenmarkt statt. Das Christkind schaut dort mit kleinen Geschenken vorbei und steht für Fotos bereit. Auf der Bühne spielen Musikvereine und Musiker aus der Region.

Die Weihnachtsdorf-Rallye für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren findet auch diese Saison wieder statt. 10 Fragen zum Weihnachtsdorf gilt es hier zu beantworten. Wenn ihr den ausgefüllten Quizbogen bis zum 26.1.25 in der Tourist-Information abgebt, erhaltet ihr dort eine kleine Überraschung! Viel Spaß dabei!

Zur Abrundung eines Tagesausflugs ins Wiedtal bieten sich ein Mittagessen oder Kaffee & Kuchen in einem der Restaurants und Cafés an. Eine Reservierung ist auch für Kleingruppen unbedingt zu empfehlen. Kostenfreies Informationsmaterial versendet der Touristik-Verband Wiedtal, in der Tourist-Information vor Ort finden Besucher Souvenirs oder Weihnachtsgeschenke.

Am 25.1.25 veranstaltet der VfL Waldbreitbach das Weihnachtsbaumwerfen.

Zum Abschluss noch ein aktueller Hinweis zum Energieverbrauch: Im Weihnachtsdorf Waldbreitbach werden alle Stationen wie gehabt aufgebaut. Die Beleuchtung ist 6 Stunden täglich von 15:00 – 21:00 Uhr. Auf das Einschalten der Beleuchtung am Morgen wird verzichtet. Da in den letzten Jahren bereits alles auf LED umgestellt wurde, liegt der Stromverbrauch komplett bei nur 3.000 KWh für die gesamten 8 Wochen. Das ist vergleichbar mit dem was eine 4-köpfige Familie im Einfamilienhaus im Jahr verbraucht und entspricht Stromkosten von etwa 1.000 €. 










Besuchen Sie die Veranstaltung im Web

Homepage Facebook Instagram

Wichtig: Alle Angaben auf krencky24.de (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Veranstalternummer: 91446

Kontaktdaten des Veranstalters

Gemeinde Waldbreitbach
An der Commende 2
56588 Waldbreitbach
Telefon: 02638 94446
Website des Veranstalters