Beschreibung
Der Antikmarkt in Mosbach findet am Samstag, 05. Juli 2025 von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Mosbach liegt nicht nur traumhaft schön – an den südlichen Ausläufern des Odenwaldes im romantischen Neckartal – sondern hat auch touristisch wie kulturell eine Menge zu bieten. Mit ihren rund 25.000 Einwohnern und einem Einzugsgebiet von rund 100.000 Menschen ist die Stadt zentraler Ort, in dem sich das wirtschaftliche und kulturelle Leben des Neckar-Odenwald-Kreises widerspiegelt.
Es werden ca. 450 lfd. Meter Marktfläche in der Mosbacher Innenstadt/Fußgängerzone zur Verfügung stehen. Händler aus ganz Deutschland, der Schweiz, Österreich, Ungarn, Tschechien, Niederlande, Frankreich und Belgien präsentieren Antiquitäten und edlen Trödel – Biedermeier, Jugendstil, Art Deco, 50er, 60er und vieles mehr.
Aus besonderer Rücksicht auf die Anwohner muss strikt darauf geachtet werden, dass vor 6.00 Uhr nicht ausgepackt und aufgebaut wird. Der Abbau erfolgt gleich nach Ende des Marktes.
Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten für Aussteller und Besucher vorhanden.
Bei den Standgebühren wird unterschieden nach Standtiefen von 2 m oder 3 m. Der laufende Meter bei 2m Standtiefe kostet 15,00 EUR, der laufende Meter bei 3m Standtiefe beträgt 18,00 EUR.
Wir streben einen Markt mit gutem und anspruchsvollem Niveau an und legen daher auch in diesem Jahr wieder viel Wert auf ein qualitätsvolles Warenangebot. Es gilt deshalb ein striktes Verbot von Neuware aller Art, nachgemachten Antiquitäten und Kunstgewerbe.
Nicht zugelassen sind Waffen aller Art, Pornografie, gewaltverherrlichende sowie nationalsozialistische Propaganda und Materialien, Teppiche, Muscheln, Steine und Tierpräparate. Ebenfalls nicht zugelassen ist Bekleidung aller Art, Pelze, Lederjacken und Hüte sowie Schuhe. Darunter fällt allerdings nicht Weiß- und Tischwäsche mit einem Mindestalter von 50 Jahren. Diese dürfen weiterhin verkauft werden.
Haben Sie bitte Verständnis, dass wir nur vorher angemeldete und bezahlte Standflächen vergeben können. Eine spontane Teilnahme ist nicht möglich. Die Anmeldung kann nur schriftlich erfolgen.