Kategorien filtern

Täglich
Kunsthandwerkermarkt auf dem Hamburger Weihnachtsmarkt

Stand der Angaben: 02.06.2024
Kunsthandwerkermarkt

Rathausplatz
20095 Hamburg

Ansprechpartner:
Christian Lindenberg
+49. 172. 828 94 71

28 weitere Termine

Veranstalter kontaktieren

Alle Termine von Elke Baum

Infos für Besucher

  • Essen und Trinken
  • Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Infos für Händler

  • Reservierung möglich
  • Kostenpflichtiger Standplatz

Beschreibung

Auf dem historischen Weihnachtsmarkt in Hamburg erlebt der Besucher eine Reise in die Zeit der Kindertage und Weihnachtswunder. Alle Jahre wieder verwandelt sich der Hamburger Rathausmarkt, während der Adventszeit, zu einem besonderen Ort der Vorfreude auf das Weihnachtsfest.

Die köstlichen Düfte von gebrannten Mandeln, Lebkuchen und Glühwein durchdringen die Gassen des historischen Weihnachtsmarktes. Leuchtende Kinderaugen beobachten neugierig den „Fliegenden Weihnachtsmann“ oder entdecken die Modelleisenbahn auf den Dächern der Spielzeuggasse.

Außerdem kann man den traditionellen Kunsthandwerkern – unter anderem Schmiede oder Holzbildhauerin – bei ihrer Arbeit zusehen, die sie nach alter, überlieferter Tradition vor Ort vorführen. Vor der ehrwürdigen Kulisse des Hamburger Rathauses bieten jährlich rund 80 Händler, Kunsthandwerker und Marktkaufleute aus ganz Deutschland, ihre Waren an.

Kinder erfreuen sich über das 70 Jahre alte Oldtimer-Karussell von Roncalli.

Eine besondere Attraktion und das Markenzeichen des historischen Weihnachtsmarktes ist jedes Jahr der „Fliegende Weihnachtsmann“, der dreimal täglich mit seinem Schlitten über den Köpfen der Besucher schwebt und die Weihnachtsgeschichte erzählt.

Standgeld, Preise und Ausschreibung

Der Stand hat ein Maß von 4,40 x 2,35 m und ist ausgestattet mit einem Tresen, einem steckbarem Regalsystem im Hintergrund, einer LED-Grundbeleuchtung und einem 2,5 kW 230V Schuko-Stromanschluss.

Auch ist es möglich die Hütte halbseitig vorne zu öffnen und begehbar zu gestalten. Beispielfotos sowie einen bemaßten Hüttenplan können wir Ihnen auf Wunsch mailen. Bei der Dekoration sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Der Weihnachtsmarkt öffnet ab dem 27. 11. 2023 täglich um 11:00 Uhr und schließt um 21:00 Uhr. Der letzte Markttag ist Samstag der 23.12.2023.

Die Vergabe des Standes erfolgt von Montag bis einschließlich Sonntag für 7 Tage. Die Übergabe erfolgt montags ab 06:00 Uhr, sodass Ihnen 5 Stunden für die Einrichtung und Dekoration zur Verfügung stehen. Am Sonntag erfolgt die Rückgabe an den Veranstalter bis 24:00 Uhr.

Die Standmiete pro Woche können Sie der nachfolgenden Aufstellung entnehmen:

Mo. 27. 11. – So. 03. 12. 2023 – netto 1.000 € zzgl. MwSt.

Mo. 04. 12.– So. 10. 12. 2023 – netto 1.500 € zzgl. MwSt.

Mo. 11. 12. – So. 17. 12. 2023 – netto 2.000 € zzgl. MwSt. – schon vergeben!

Mo. 18. 12. – Sa. 23. 12. 2023 – netto 1.500 € zzgl. MwSt.

In der Standmiete sind die Platznebenkosten (Müllentsorgung, Security, etc.) sowie Stromkosten inklusive.

Bei Rückfragen steht auch

Christian Lindenberg
Projektleitung

Telefon +49. 221. 964 94 – 42
Mobil +49. 172. 828 94 71

Telefax +49. 221. 964 94 – 32

zur Verfügung. Da der Cirkus Roncalli noch einen zweiten Weihnachtsmarkt NEU plant, ist er oft schwer zu erreichen.

Besuchen Sie die Veranstaltung im Web

Homepage Facebook Youtube Instagram

Wichtig: Alle Angaben auf krencky24.de (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Veranstalternummer: 436

Kontaktdaten des Veranstalters

Elke Baum
Theodor-Storm-Straße 8
22946 Trittau
Mobil: 0171-346 71 35
Telefon: 04154 20 37
Fax: 04154 85 49 1
Website des Veranstalters