Beschreibung
Die Altstadt verwandelt sich in einen großen Open-Air-Markt. Mehr als 200 Händler aus Deutschland und den Niederlanden kommen immer wieder gerne mit ihren Waren auf den Hubertusmarkt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Markt deshalb erheblich vergrößert. Wurde zu Beginn nur auf dem Buttermarkt verkauft, stehen mittlerweile auch Stände auf dem Studentenacker, in der Burgstraße, der Engerstraße, der Kuhstraße, der Ellenstraße, der Peterstraße und der Judenstraße.
Das Angebot ist sehr vielfältig. Es gibt beispielsweise einen Fischräucherer, einen Steinhauer und einen Scherenschleifer. Aber auch Kindermode und Haushaltswaren haben die Händler dabei. Bei schönem Wetter kommen etliche Tausend Besucher in die Altstadt, es empfiehlt sich, dann auch die ausgelagerten Parkplätze zu nutzen.