Beschreibung
Die genauen Örtlichkeiten für 2022 stehen noch nicht entgültig fest.
Der Markt wird entweder, wie im letzten Jahr, auf dem Gelände Altbirnau/Sportzentrum Überlingen stattfinden oder möglicherweise doch wieder auf der Uferpromenade. Das wird je nach aktuellen Corona-Verordnungen kurzfristig entschieden und rechtzeitig hier zu erfahren sein.
Zahlreiche deutsche und internationale Töpfer stellen an
…
Alles anzeigen
den drei Tagen ihre Handwerksstücke und Kunstobjekte aus. Ob nun ein neues Teeservice, ein Brunnen für den Garten oder eine Kleinigkeit als Geschenk gesucht wird, für jeden Bedarf und Geschmack ist etwas dabei.
Der Töpfermarkt erstreckt sich entlang der Überlinger Seepromenade über den Landungsplatz bis hin zum Mantelhafen. Auf rund 600 Metern Länge präsentieren sich die Stände der Aussteller vor der malerischen Kulisse des Überlinger Sees.
Der Badgarten steht dem Töpfermarkt leider nicht mehr zur Verfügung. Grund sind Umbaumaßnahmen für die Landesgartenschau, die 2020 in Überlingen stattfindet. Als Ersatz dafür erweitert sich der Töpfermarkt jedoch um einen schönen, neu gestalteten Platz am Mantelhafen.
Entlang der sonnigen Seepromenade flanieren die Besucher gemütlich von Stand zu Stand oder erfrischen sich in einem der vielen Cafés und Restaurants. Vorbei am Landungsplatz, wo mehrmals täglich Ausflugsboote zu unterschiedlichsten Touren ablegen, geht es weiter bis zum Mantelhafen, der durch seine farbenprächtigen Blumenarrangements beinahe schon mediterran anmutet.
Die rund 90 Keramikstände runden dieses Bild mit ihrer Vielfalt an Formen und Farben ab und erzeugen somit die einzigartige Kulisse dieses Töpfermarkts.