Beschreibung
Bitte beachten:
Termine / Veranstaltungen stehen bedingt durch die Corona Pandemie unter Vorbehalt!
Seit 22 Jahren pflegt Horb am Neckar eine handfeste Tradition: Jeweils am 3. Juni-Wochenende feiert die Stadt ihre Horber Ritterspiele. Rund 30.000 Gäste aus ganz Baden-Württemberg kommen alljährlich nach Horb, um eines der großen mittelalterlichen Schauspiele Deutschlands zu bestaunen. In diesem Sommer findet das historische Spektakel vom 14. bis 16.
…
Alles anzeigen
Juni statt.
Bei waghalsigen Stunteinlagen der Reiter stockt den Zuschauern der Atem. Wer es weniger aufregend mag, flaniert durch die mittelalterlichen Straßen und über den ausgedehnten mittelalterlichen Markt, der sich durch Horbs Straßen und Gassen zieht. Hier riecht es nach köstlichen Schlemmereien, dort preisen Handwerksleute lautstark ihre Waren feil. Kalligrafen, Glasmaler, Kunstschlosser, Lederflechter, Drechsler, Seifensieder, Töpfer und Weber lassen sich gerne bei ihrer Kunstfertigkeit über die Schulter schauen. Prächtig gekleidete Edelleute und geharnischte Schwertkämpfer ziehen alle Blicke auf sich. Dazwischen treiben Narren und buntes Volk ihren Schabernack. Spielleute, Feuerspucker, Stelzenläufer und mittelalterliche Tanzgruppen stellen ihre Kunst zur Schau. Auf mehreren kleinen Podestbühnen und in den Tavernen spielt Musik bis tief in die Nacht hinein. Tagsüber tummeln sich die kleinen Nachwuchsritter und ihre Familien bei den Kinderritterspielen am Neckarufer in ruhigeren Gefilden.