Kategorien filtern

Täglich
Mittelaltermarkt Lauterbach

Stand der Angaben: 17.05.2024
Mittelaltermarkt

Hohhausgarten
Hinter dem Spittel
36341 Lauterbach

1 weitere Termine

Veranstalter kontaktieren

Alle Termine von Lorraine Medievale

Infos für Besucher

  • Kostenpflichtiger Eintritt
  • Essen und Trinken
  • Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Beschreibung

Am 27. und 28.07.2024 wird auf den Flächen „Alter Esel“, „Hohhausgarten“ mit der Verbindungsstraße „Hinter dem Spittel“ findet die 6. Zeitreise ins Mittelalter statt.

Es wie gewohnt wieder 2 Eingangsbereiche geben, damit man weniger Wartezeiten an den Kassen hat. Ein Eingang über die Straße „Hinter dem Spittel„. und ein weiterer beim Marktplatz bei der Tourstinfo.

Im Kulturprogramm gibt es Altbewährtes und Neues wieder dabei das Musikduo „Angerspil“, die das Publikum sehr in Ihren Bann ziehen werden. Sie haben auch ein Kinderprogramm mit Geschichten und laden auch wieder zum Tanz. Auch das musizierende Tier „Nashoch Himilsanc“ ist seit Anfang an dabei und ein Muss, das der junge Esel auf dem Alten Esel aufspielt. Selbiges begeistert mit verschiedenen Instrumenten und Tiermasken, ganz wie man es auf vielen mittelalterlichen Abbildungen aus verschiedenen Jahrhunderten sieht. Seit Jahren wieder dabei. „Donner und Doria“, die Musikgruppe aus dem SchErzgebirge, und ganz neu dabei. Der Harfenvirtuose „Jonny Robels“. Ihn muss man einfach mal erlebt haben. Bekannte Lieder mit eigenen Texten zum Schmunzeln und Lachen. „Ein Faun“ macht mehrmals am Tag seine Runden und begrüßt aus der Fabelweld die Besucher auf seine Weise. Am Samstag Abend bei Dunkelheit gibt es dann wieder eine Feuershow von „Widumavi Feuertanz“, Das sollte man sich nicht entgehen lassen, wenn mit brennenden Poi´s, Hola-Hoop-Reifen und anderen Gegenstände, schöne Feuerbilder in den Nachthimmel zaubert.

Vorführende Handwerker, wie Schuhmacher, Schmied, Lederer, Bogen- und Pfeilebauer, Töpfer und Gewandschneiderin, ihre Arbeit zeigen und auch stehen Rede und Antwort über ihr Metier. Hinzu kommen weitgereiste Händler, die um die Gunst der der Kunden buhlen, darunter, Räucherwerk, Seifensieder, Edelsteine, Steinfiguren, Silberschmuck, Olivenholz, Met, Beerenweine, Kräuterpflanzen, Schwerter und Rüstkammer, Ritterspielzeug und weitere ihre Stände aufgebaut haben. Dieses Jahr sogar eine Wahrsagerin mit dabei

Speis und Trank werden Euch gereicht. Dazu gehören Würste, Fleischstücke, belegte Fladen und Brote frisch aus dem Holzbackofen ebenso wie für vegetarische gebackenem Blumenkohl, Champions und Erdäpfeln, Quarkbällchen oder Waffeln. Und der Duft von frisch gebrannten Mandeln erfüllt die Luft, so wie Café Historica: das dunkle Getränk aus dem Morgenland, Tees von der Seidenstraße und feinste Trinkschokolade. Fehlen darf Peters Taverne nicht, ein leckeres Bier, Met, Apfelsaft oder einfach schnödes Wasser lässt keiner durstig oder hungrig von dannen ziehen.

Auch gibt es für die Kinder dieses Jahr wieder ein handgetriebenes Karussell und Riesenrad, Mäuseroulette, Drachenjagd, Eierknacken und Glücksrad sind mit dabei.

Öffnungszeiten: Samstag von 12 bis 22 Uhr, Sonntag von 11 bis 18 Uhr

Wegezoll: Als Tageskarte 6 € für Erwachsene, 4 € Kinder (6-14 J) sowie Gewandete              

Standgeld, Preise und Ausschreibung

Wegezoll: Als Tageskarte 6 € für Erwachsene, 4 € Kinder (6-14 J) sowie Gewandete   

Besuchen Sie die Veranstaltung im Web

Homepage Instagram

Wichtig: Alle Angaben auf krencky24.de (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Veranstalternummer: 95852

Kontaktdaten des Veranstalters

Lorraine Medievale
Am Mathildenschacht 7
66346 Püttlingen
Mobil: 01608434777
Website des Veranstalters